Datenschutz

Datenschutzverordnung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Conbuwise UG (haftungsbeschränkt)
Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 32
64589 Stockstadt am Rhein
Info@conbuwise.com

2. Gegenstand der Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Softwareprodukte verarbeiten.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1. Besuch der Website

Beim Besuch unserer Website erheben wir folgende Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: 

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unsere berechtigten Interessen an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website zu wahren. 

3.2. Kontaktformular und Kommunikation

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anfrageinhalt), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn sie im Zusammenhang mit einem Vertrag steht, oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei allgemeinen Anfragen. 

3.3. Nutzung der Software

Bei der Nutzung unserer Software erfassen wir personenbezogene Daten im Rahmen der notwendigen Vertragsdurchführung. Dazu können folgende Daten gehören:

  • Benutzername und Zugangsdaten
  • Protokolldaten (z. B. Zugriffszeiten, Nutzungsverhalten)
  • Technische Informationen zu Endgeräten.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. im Rahmen von IT-Dienstleistern.

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald der Zweck entfällt, werden die Daten gelöscht.

6. Betroffenenrechte 

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns über die oben genannten Kontaktinformationen erreichen.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.